Suchen
| |
RCCMD |
|
Das weltweit
bekannteste Programm für den Shut-Down von bis zu mehreren hundert
Rechnern im Netzwerk ist das Modul RCCMD (Remote Control Command). Das
Programm wurde für die gleichen Plattformen portiert, wie der UPSMAN.
Damit besteht die Möglichkeit dieses Programm auf allen Rechnern im
Netzwerk zu installieren und bei Bedarf, nach dem Sichern der Daten,
herunterfahren zu lassen. Diese Möglichkeit kann in homogenen oder
heterogenen Netzwerken eingesetzt werden. Als Sender kann jeder Rechner
mit einem UPSMAN oder ein CS111/120 SNMP-Adapter verwendet werden.
Um die Sicherheit gegen unbefugtes Steuern der einzelnen Rechner zu gewährleisten,
kann auf jedem RCCMD Client eine Liste mit einer oder mehreren Adressen
von berechtigten Sendern hinterlegt werden. Da die Verbindung nur bei
Bedarf für wenige Sekunden aufgebaut wird, ist ein sogenanntes
"Tunneln", d.h. unbefugter Zugriff auf die Festplatte des
Clients, nicht möglich.
|
|
Features |
|
-
Verfügbar
für Windows 9x, NT, 2K, Netware, Macintosh, UNIX und VMS
-
Aktuell
gibt es RCCMD für 25 Betriebssysteme, auch ältere
-
Praktisch
unbegrenzte Anzahl von Clients möglich
-
Sequentieller
Netzwerk-Shut-Down konfigurierbar
-
Konfiguration
der Clients über das Netzwerk möglich
-
Sehr
einfache Installation und Konfiguration
-
Sicherheitsabfrage
gegen unbefugtes Steuern der Clients
-
Keine
Netzwerkbelastung
|

|
 |
Copyright © 2002 EHAG
& Generex |
|