
Suchen
| |
NetSafe (PowerShute Plus)
Shutdown- und Netzwerkmanagementsoftware
Mit NetSafe haben Sie alle
USV-Geräte, herstellerunabhängig und Ihre Server fest im Griff.
NetSafe ermöglicht bei Stromausfällen den geordneten Shutdown der
angeschlossen Server und Clients, die automatische Datensicherung sowie
den USV-Shutdown.
Darüber
hinaus bietet NetSafe zahlreiche nützliche Funktionen für den
Systemadministrator, wie beispielsweise die Fernüberwachung von
USV und Stromversorgungsnetz oder frei programmierbare Server-
und USV-Shutdowns.
|
|
|
|
 |
UPS
Dialer FT-A oder I
Mit dem UPS-Dialer FT-A bzw. I können USV-Anlagen oder
andere Geräte über das Telefonnetz überwacht werden.
|
|
|
Updates
Updates für Ihre bestehende Software finden Sie
im Download-Bereich des Herstellers unter der
folgenden Adresse:
http://www.generex.de/d/index.html
Wichtig: Geben Sie einfach Ihren CD-Keycode und das gewünschte
Betriebssystem ein und laden Sie die neueste Version Ihrer
Generex-Software herunter.
|
|
|
Funktionsweise
NetSafe ist eine Client-/Server-Anwendung für Netzwerke und lokale
Workstations. Das Server-Modul von NetSafe kommuniziert mit der USV
über ein RS232-Kabel. Es sammelt bzw. interpretiert als
Hintergrundprogramm die von der USV ausgesandten Meldungen und
stellt sie dem Client-Modul zur Verfügung. Der Versand von Daten vom
Server- zum Client-Modul kann über TCP/IP, IPX, Named Pipes oder SNMP
erfolgen.
Hat das Server-Modul Spannungsschwankungen oder einen Stromausfall
registriert, kann es sogenannte Systemereignisroutinen ausführen,
wie beispielsweise den Server herunterfahren. Diese Systemereignisroutinen
sind flexibel an spezifische Bedürfnisse anpassbar.
Das Client-Modul ermöglicht das Fernbedienen und -beobachten der
USV und des Stromversorgungsnetzes. Mit ihm lassen sich zum
Beispiel verschiedene USV-Test durchführen oder die Qualität des
Stromversorgungsnetzes überwachen. Außerdem können Ereignisprotokolle
(Logfiles) eingesehen und analysiert werden.
RCCMD ("Remote Console Command") ist eine zusätzliches
Modul, das dazu dient, ein Kommando auf einem entfernten System auszuführen.
RCCMD wird dazu verwendet, mehrere, von einer einzigen USV
versorgten Server gleichzeitig herunterzufahren.
|
|
Leistungscharakteristik
- Automatisierung von Datensicherung, Rechner- und USV-Shutdown bei
langen Stromausfällen
- USV-Tests und Messung von Batteriespannung, USV-Temperatur und Überbrückungszeit
- Graphische Darstellung von Belastung, Batteriekapazität,
Eingangsspannung und aktueller Überbrückungszeit
- Aufzeichnung von Eingangsspannung und -frequenz und graphische
Darstellung über der Zeitachse
- Aufzeichnung aller wichtigen Versorgungsnetz-, USV- und
Server-Ereignisse
- zeitlich frei programmierbare Rechner- und USV-Shutdowns,
System-back-ups und USV-Tests
- Integrierter SNMP-Agent für NetWare, Windows NT und OS/2, ab V.4
mit RFC-1628-Unterstützung
- MS-Exchange-kompatibles System mit Versand von Informationen via
MS-Fax, E-Mail oder D2-Telefon
|
 |
Unterstützte Betriebssysteme
- WINDOWS 95, 98 with
TCP/IP support INTEL CPU
- WINDOWS NT 4.0, 5.0 INTEL CPU
- WINDOWS 95/98/NT RCCMD for 1 extra Multi-Server shutdown
interplatform & internetwork INTEL CPU included
WINDOWS NT SNMP agent for INTEL
- DEC UNIX SVR 3 (formerly OSF/1) ALPHA CPU
- NOVELL NetWare 3.12 INTEL CPU
- NOVELL NetWare 4.0x, 4.11, IntraNetWare INTEL CPU
- NOVELL NetWare RCCMD for 1 extra Multi-Server shutdown
interplatform & internetwork INTEL CPU included
NOVELL SNMP sub-agent INTEL CPU
- SUN SOLARIS INTEL CPU, all versions above 2.4x
- SUN SOLARIS SPARC CPU, all versions above 2.4x
- SCO UNIXWARE, NOVELL UNIXWARE, OLIVETTI UNIX and other SVR 4
compatibles on INTEL CPU
- SCO UNIX SVR 3 Open Server 5 INTEL CPU and compatible
- DYNIX PTX 4.4.2
- SIEMENS SINIX 5.44 & 5.43 RM RISC MIPS CPU
- SIEMENS RELIANT UNIX 5.44 RISC MIPS CPU
- SILICON GRAPHICS IRIX V.6x, 7x RISC MIPS CPU
- IBM AIX V.3x & 4x RS6000 RISC and PowerPC CPU
- HP UNIX V 10.20 HP PA-RISC CPU and HP UNIX V 11.x
- LINUX SVR 4 INTEL CPU
- INTERACTIVE UNIX 3.2
- All UNIX versions have a single RCCMD license for Multi-Server
Internetwork/Interplatform shutdown included
- DEC ULTRIX
- HP UNIX 9 PA-RISC CPU
- WINDOWS 3.x 16-bit INTEL CPU
- IBM OS/2 Versions WARP 4.0 & WARP Cennect INTEL CPU
- IBM OS/2 Version LAN SERVER 3.0, 4.0, 5.0 INTEL CPU
- IBM OS/2 RCCMD Multi-Server shutdown
- IBM OS/2 SNMP sub-agent
- SIEMENS SINIX 5.41 MX 300 Z INTEL CPU
- WINDOWS NT 3.51
- WINDOWS NT 3.51 & 4.00 ALPHA CPU
Andere Betriebssysteme auf Anfrage.
Detaillierte,
aktuelle
Produkteinformationen
finden
Sie
auch
auf
der
Homepage
des
Herstellers
http://www.generex.de/d/products/network/index.html
|
Copyright © 2002 EHAG
& Generex |
  |
|